


Regen, Kälte und tolle Landschaften…Wandern in Nordspanien im April
Endlich auf dem GR 1 Wanderweg angekommen, ging es von nun an durch die wunderschönen Picos de Europa. Traumhafte Aussichten vermischten sich mit eiskalten Nächten und fast schon Dauerregen. Selten hatte ich so lange so ein beschissenes Wetter. Warmer Regen wie...
Wir wandern heim – den langen Weg
Vier Jahre ist es bereits wieder her, als ich das letzte Mal zu Hause war und so wurde es endlich Zeit für einen Besuch in der Heimat. Mit Hund ist das allerdings alles nicht so einfach, denn von Chile nach Europa ist der Flug leider ewig lange. Schiffe sind...
Patagonien – herzliche Begegnungen und der Abschied von Südamerika
Patagonien, das ist fantastische Natur, endlose Weiten, starker Wind und raue Gegenden. Ein riesiger Landstrich am Ende der Welt, der, ohne Frage, gigantisch schön ist. Doch heute soll es nicht nur um die Natur gehen, sondern vor allem um herzliche Begegnungen. Ich...
Argentinien fetzt – Mit TukTuk und Hund durch Südamerika.
Argentinien ist riesig! (Unsere Route) Bereits auf der Landkarte lässt sich ungefähr erahnen, wie groß das Land wirklich sein könnte, allerdings sind die Dimensionen vor Ort dann nochmal deutlich eindrucksvoller. Die Strecken nehmen einfach kein Ende. Im Prinzip geht...
Die weltberühmte Ruta 40 in Argentinien mit dem Tuk Tuk
Ruta 40 (Wikipedia) das ist DIE Straße in Argentinien. 5194 Kilometer lang, schlängelt sie sich von den Hochanden an der bolivianischen Grenze bis ganz in den Süden nach Patagonien und macht zum Schluß einen letzten Bogen Richtung Osten und endet am Atlantik. Ein Road...
Auf in den Chaco – Argentinien mit Tuk-Tuk und Hund
“Was willst du denn im Chaco? Da gibt es doch nichts zu sehen”, sagten die Leute immer wieder zu mir. Naja, das werden wir sehen, war mein Gedanke dazu. Denn wenn ich etwas die letzten Jahre gelernt habe, dann dass ich mir die Sachen selber anschauen muss, um...
Oh du schönes Argentinien – mit Tuk-Tuk und Hund durch Südamerika
Mit einer heißen Tasse Tee und selbstgebackenem Brot, sitze ich auf einem von der Sonne angewärmten großen Stein. Mein Blick geht Richtung Westen. Was ich dort sehe ist eine massive Felswand. Roter Sandstein, teils grün bewachsen, zudem stellenweise eingehüllt in...
Tuk-Tuking die Amerikas. Endlich geht es weiter. Chile
Es ist dunkel und Butch und ich sind bereits im Zelt. Draußen tobt der Wind und es ist eiskalt. Wir sind auf 3800m. Es ist Winter auf der Südhalbkugel. Der Norden des Landes präsentiert sich karg und steinig. Die Atacama Wüste ist die trockenste Wüste der Welt, daher...
Reisen in Mexiko, mit Hund und Motorrad
An der Grenze in Ojinaga / Texas ging alles sehr zügig. Ich musste für die Einfuhr des Motorrads 400 US-Dollar hinterlegen, die ich an der Grenze zu Guatemala wiederbekommen werde. Man will damit verhindern, dass jemand Fahrzeuge im Land verkauft. Für Butch gab es...
Reisen mit Hund hat seine Schwierigkeiten. Wie geht es weiter?
Wie bereits im letzten Artikel erwähnt, kaufte ich das Surly ECR von Colleen aus Washington und konnte es nicht erwarten, bis es endlich bei mir in Arizona war. Ein geniales Fahrrad und es macht echt Laune damit zu fahren. Leider gab es bei den Gepäckträgern, die ich...
Zu Fuß durch die fantastische Landschaft der Baja California in Mexiko Teil 2
“You stupid bitch! You fucking cunt“, brüllte mich ein Ami zornig am Strand an. „Danke schön für die nette Begrüßung“, erwiderte ich, woraufhin er einfach weiter brüllte. Ich hatte gewagt ihn von weiten zu fragen, ob seine vielen großen Hunde, die da um seinen Van...
Langzeitwanderung mit Hund auf der Baja California in Mexiko.
Nach einem nervigen Jahr – das ging uns wohl allen so – in dem nahezu nichts so klappte, wie ich mir das vorgestellt hatte, wurde es endlich Zeit für ein neues Abenteuer. Nachdem Covid weiterhin jede Menge Probleme bereitete und ich somit nicht überall einreisen...
Ein Tag bei den Cowboys im Wilden Westen
„Was macht ihr denn hier draußen bei der Affenhitze? Ich habe euch bereits vor ein paar Tagen in Burns gesehen. Ich war die Frau, die dich in die falsche Richtung geschickt hat, als du nach der Post gefragt hattest“ meinte Mary zu mir. Ihr Mann Wes, schaute...
Nr. 101 Walk Across America – Oregon war super – Hitze und Brände ein großes Problem
Der Columbia River, die Staatsgrenze zwischen Washington und Oregon, führte uns in eine andere Welt. Route Man könnte fast meinen, der Fluss ist eine Landesgrenze, denn plötzlich waren die Menschen wieder so wie ich die Amerikaner kenne und lieben gelernt habe....
Nr.100 Walk across America – Aller Anfang ist schwer – mit einem Welpen im Schlepptau durch den Staat Washington – fürs Klima und den Artenschutz
Wollte ich schon wieder nach Amiland? Nicht wirklich.Hatte ich irgendeine attraktivere Alternative? Nicht wirklich. Doch war ich heiß darauf endlich einmal etwas für die Umwelt zu tun! Die USA war aus meiner Sicht heraus, genau das richtige Land dafür – dachte ich...
Nr.99 – Walk Across America * Spendenlauf * Sea to Sea for Trees * Ein Hund * Strandhaus
Im Strandhaus mit neuen Ideen Fast vier Monate bin ich nun in Mexiko, in meinem kleinen Strandhaus auf der Baja California. Nie hätte ich gedacht, dass ich es so lange hier aushalten würde, denn vier Monate an einem Ort zu verweilen ist, ja eine halbe Ewigkeit. Doch...
Nr.98 USA – 800 Meilen Fernwanderweg Arizona Trail – Beim Wandern hat man viel Zeit zum Nachdenken
Als treue Leserin und treuer Leser, weißt du sicherlich mittlerweile, wie sehr ich den Amerikanischen Westen liebe! Eine Ecke des Westens ist mir dabei ganz besonders ans Herz gewachsen: Arizona. Auch Utah steht bei mir natürlich ganz hoch im Kurs. Doch ob...
Nr.97 USA Kanu Abenteuer – Northern Forest Canoe Trail
Der Northern Forest Canoe Trail startet in Old Forge, im Staat New York und führt auf 1190 Kilometern bis nach Fort Kent in Maine. Ein ausgeschildeter und mit Wildcampingplätzen versehener alter Wasserweg, der Seen, Flüsse und Bäche verbindet. Harry...
Nr.96 USA – Colorado Trail 780 Kilometer Fernwanderweg Abenteuer
“Wow – ein Bär! Schau doch mal da vorne! Ehrlich jetzt, ohne Scheiß, da läuft ein Bär! Harry, Du guckst ja gar nicht!“ stupste ich ihn an. „Ach komm, was ist schon so Besonders an einem Schwarzbären, die rannten bei mir ständig im Vorgarten...
Ein Jahr Afrika in Bildern – Teil II – mit Tipps zur Reisefotografie
Der zweite Teil (hier geht’s zu Teil 1) meiner Fotoserie „Ein Jahr Afrika in Bildern“. Auch hier werde ich Euch wieder die technischen Daten zu den Fotografien mit angeben, sowie kleine Geschichten dazu schreiben, wie die Bilder entstanden...
Geschichten und Begegnungen aus sieben Jahren Radfahren um die Welt
Eigentlich hatte ich nicht vor, über mein Fahrradweltreise Jubiläum zu schreiben. Irgendwo fand ich die Zahl nicht so wirklich bahnbrechend. Trotz allem aber hatte ich auf meinen Social Media Kanälen dieses Jubiläums-Bild gepostet. Aufgenommen vor genau 7 Jahren bei...
Nr.95 Fahrradreise Ghana – Zeit für einen Richtungswechsel
Wie immer hatte ich an der Grenze keine Probleme. Drei super freundliche Grenzpolizisten begrüßten mich mit dem typisch coolen „alles easy“ Lachen. Auch sie wollten natürlich gerne nach Deutschland. 90 Tage bekam ich für Ghana, obwohl man mir in Monrovia auf der...
Nr.94 Radreise Elfenbeinküste – Das ist Afrika!
„Bonjour Madame, bitte waschen sie sich hier ihre Hände“, waren die ersten Worte im neuen Land. Wow, das sind ja ganz neue Methoden, dachte ich und hatte schon Hoffnung, auf etwas bessere hygienische Verhältnisse zu stoßen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....
Nr.93 Radfahren in Liberia – Ein Hauch von New York City
Die Grenze (Karte) war schnell überschritten, mein Visum, welches ich mir über eine Agentur in Monrovia organisiert hatte, lag für mich am Schalter bereit. Ich hatte mir dadurch den Umweg zur Botschaft in Freetown erspart, also der Hauptstadt Sierra Leones. Auch wenn...
Nr.92 Sierra Leone – Im Monsunregen durch eines der ärmsten Länder der Welt
In eigener Sache: Wie schreibe ich über eines der ärmsten Länder der Welt? Wie kann ich fair und objektiv über ein Land berichten, ohne die Einheimischen damit zu verletzen oder herabzustufen, ohne ungerecht zu urteilen? Wie über Westafrikaner erzählen, die mir ans...
Ein Jahr Afrika in Bildern – mit Tipps zur Fotografie Teil 1
Ein Jahresrückblick in Bildern. Bevor ich mit den Berichten über meine Erlebnisse in Afrika fortfahre, präsentiere ich euch heute erst einmal ein paar meiner schönsten visuellen Momente der vergangenen 365 Tage in Afrika. Für interessierte...
Nr.90 Radfahren in Guinea – Freundlichkeit, Farben und Monsun
Guinea war anders – Guinea war klasse. Was ich an Guinea ganz besonders mochte, waren – wie so oft – die Menschen. Freundlich und wenig aufdringlich. Nahezu keine Bettelei. Erholung pur. Allerdings war auch Guinea kein Zuckerschlecken. Die Grenzstation war...
Nr.89 Senegal II, Casamance sowie Guinea-Bissau – Ein Glück mit dem Fahrrad unterwegs
Ich hatte mir für die Casamance, also dem süd-westlichen Teil des Senegals, drei Aufgaben gestellt. (Karte)Die erste davon war Pause zu machen! Abschotten. Zur Ruhe kommen. Ich brauchte dringend etwas Zeit für mich alleine. Abstand vom Trubel, den vielen Menschen,...
Nr.88 Radreise Gambia – Achterbahn der Gefühle, Flüchtlingsprobleme, Ramadan
„What‘s your mission? – Was ist Deine Mission?” knallte mir der Grenzbeamte um die Ohren, als ich über den winzigen Grenzübergang ganz am östlichen Ende des am Gambia Fluss liegenden kleinen und unbekannten Landes um einen Stempel bat.Puh, endlich sprechen die Leute...
Nr.87 Radfahren im Senegal – Toubab Toubab – Weißer Weißer
„Bist Du verheiratet?” war die erste Frage die mir im Land gestellt wurde. „Nein“, gab ich knapp zur Antwort. „Aber Du wirst doch schon alt. Du musst jetzt endlich heiraten, sonst ist es zu spät“.Der junge Mann drehte sich daraufhin zu seinem Kumpel um und redete...
Nr.86 Radreise Mauretanien – Eisenerz-Zug, Multikulti und Sand
„Du wirst sehen, wenn Du aus Marokko draußen bist, dann fängt Afrika erst richtig an“ wurde mir immer wieder gesagt. Und als ich der Mauretanischen Grenze immer näher kam, fühlte es sich haargenau so an.Der Grenzposten war bereits merklich heruntergekommener, als der...
Nr.85 Radfahren Westsahara – Starker Wind, viel Verkehr, endlos, Polizeikontrollen
Guelmim, am 89‘sten Tag meines Marokko-Aufenthaltes. Am nächsten Tag hätte ich eigentlich das Land verlassen müssen, doch war ich noch etwa 1300 KM von der Mauretanischen Grenze entfernt.Mohammed kam morgens wie verabredet zu meinem Hotel-Café, um mit mir die...
Nr.84 Marokko Teil III – Perfektes Tourenradler Paradies
Musik machen konnten die Jungs, denen ich am Silvesterabend vergnüglich zuhören durfte. Wirklich bemerkenswert, was sie für eine positive Stimmung verbreiteten und wie sie sich selbst dabei nahezu in Ekstase spielten. Jbel Sarhro, ein Bergmassiv, welches man per...
Nr.83 Radfahren in Marokko Teil II – Die Faszination der Wüste
Auf einer abgelegenen Piste verließ ich Missour und freute mich über meine neu gewonnene Freiheit. Keine Polizei mehr im Nacken zu haben war einfach genial und von jetzt an stand dem Zelten nichts mehr im Wege. Landschaftlich war die Piste eher unspektakulär. Aber die...
Nr.82 Radreise Afrika – Marokko Teil 1 – Polizei Eskorte, geniale Gastfreundschaft und tolle Landschaften
Sieben Wochen bin ich nun bereits in Marokko. Oder sagen wir besser, es sind erstaunlicherweise erst sieben Wochen, denn es fühlt sich an als wäre ich schon zig Monate auf Afrikanischem Boden unterwegs. Es ist in den letzten Wochen viel Spannendes passiert. Oder noch...
Nr. 81 Viva España – Radfahren in Spanien oder auch das Land der vielen Berge
„Die Sonne scheint bei Tag und Nacht – Eviva España“ so heißt es doch in dem bekannten Volkslied oder nicht?Leider war es allerdings eher nass und kalt. Dieses Jahr spielte das Wetter, dank Klimawandel, ja total verrückt und somit war es eben im Norden von Europa warm...
Nr.80 Auf nach Afrika!
Ja, Afrika soll es diesmal werden. Ich möchte die Afrikanischen Kulturen erleben. Die Menschen und deren Lebensweise kennenlernen. Lachenden Kindern begegnen und Vorurteile geraderücken. Mir die Welt auf dem sogenannten „schwarzen Kontinent“ selber anschauen und mir...
Nr.79 Heimkommen – nach 4.7 Jahren ist keine leichte Aufgabe
Acht Monate war ich nun in der Heimat. Acht Monate, in denen ich versucht habe meine alte Heimat neu kennenzulernen. Eine Welt bei der ich dachte ich kenne sie auswendig.Ein Land das mir fremd geworden ist. In dem es kalt und hektisch zugeht. In dem die Schnelligkeit...
Nr.78 USA – Bikepacking die genialen Landschaften des Colorado Plateaus in Utah, sowie das Ende einer 4.7 Jahre langen Fahrrad Weltreise
Es war heiß, mega heiß sogar, als ich meine Tour rund um Utah startete. Ein Traum. Einfach nur genial diese bizarren Felsformationen und die in allen Schattierungen leuchtenden Farben, die es hier wirklich an jeder Ecke zu finden gibt. Die Wüste hatte mich wieder und...
Nr.77 USA – Der Westen der USA ist einfach sensationell
Es fühlte sich an wie heim kommen, auch wenn das eigentliche heim kommen noch bevorstand. Ich freute mich riesig auf meine Natur zudem auf die freundlichen Amerikaner und war einfach nur happy wieder hier zu sein. Der Westen der USA ist für mich auch weiterhin mit die...
Nr.76 Nicaragua – Keine leichte Entscheidung
Dieser blog post ist nun bereits 4 Monate überfällig. Es fällt mir schwer fair und konstruktiv meine Zeit in Nicaragua zu beschreiben. Doch habe ich diesen Artikel nun lange genug vor mir hergeschoben und mich nun endgültig dazu durchgerungen ihn zu schreiben. Selbst...
Nr.75 Ist Honduras als Frau alleine mit dem Fahrrad gefährlich?
Guatemala, oder besser gesagt Livingston empfing mich freundlich. Ich nächtigte 3 Tage in einem tollen Hostel mit Blick aufs Meer direkt vom Bett aus. Wirklich erholsam und gemütlich. Der ganze Touristentrubel der hier herrschte war allerdings nicht wirklich mein Ding...
Nr.74 – Belize – Das Land des farbenfrohen Lächelns
Wieso farbenfroh? Weil es hier alle Hautfarben dieser Welt zu finden gibt – ein Land mit extrem vielen ethnischen Gruppen, die, so kam es mir vor, kunterbunt und fröhlich zusammenleben und trotz allem ihre eigene Kultur bewahrt haben. Ein so extrem freundliches Volk,...
Nr.73 Guatemala – 4 Jahre und 50.000 Kilometer in der Welt unterwegs
4 Jahre und 50.000 Kilometer…… VIER laaaange JAHRE und 50.000 laaaange Kilometer…. Mit einem kleinen Boot überquerte ich den Grenzfluss und die Grenze Frontera Corozal und war gespannt was kommen wird. Ich hatte große Hoffnungen auf nette Menschen und intaktere Natur....
Nr.72 Radreise Mexiko – Der lange Weg nach Guatemala
Machen wir es kurz. Ich mag Mexiko nicht, obwohl die Städte wirklich sehenswert sind und es eigentlich unfair ist zu dem Entschluss zu kommen, zumal ich ja eine geniale Zeit auf der Baja California hatte. Ich kann mich aber einfach nicht an die Leute gewöhnen. Ein paar kurze freundliche Momente hatte ich zwar schon, für die ich auch sehr dankbar war, aber insgesamt einfach viel zu wenige.

Nr. 71 Mexiko – Wunderschöne Kolonialstädte und die ersten Pyramiden – Der etwas andere Reiseabschnitt
Ich startete meinen kurzen, neuen Reiseabschnitt, der da ohne Radfahren stattfand, mit Sombrerete einem kleinen, magischen Dorf im Bundesstaat Zacatecas im Norden Mexikos.

Nr.70 Radfahren im Norden Mexikos – Kupfer Canyon nach Durango
Die Fährüberfahrt wurde mir von zwei super netten Deutschen Frauen versüßt. Es war ein Heidenspaß mal wieder eine Weile Deutsch zu reden und das neueste von zu Hause zu erfahren. Während unseres Gespräches entdeckten wir in der Ferne sogar eine...
Nr.69 Mexico – Straßenleben – Bikepacking Baja Divide Trail IIII
Manchmal blieb ich einige Tage in irgendwelchen Orten um einfach Anschluss an die Außenwelt zu haben. Süße, kleine Orte mit extrem vielen kläffenden Hunden. Doch ehrlich gesagt ist das Straßenleben entlang der Baja California nicht wirklich, dass was ich von Mexiko...
No.68 Mexiko – Strandleben – Bikepacking Baja Divide Trail III
Sicherlich hat jeder von Euch bereits Strände gesehen, bei denen sich die Leute wie die Sardinen ans Wasser quetschen und versuchen wenigstens...
Nr.67 Mexiko – Garten Eden – Baja Divide II
Das Licht ist anders auf der Baja California. Weicher und nicht so farbintensiv und kontrastreich wie in anderen Gegenden der Welt. Ein zartes Licht, dass der Wüste etwas mystisches und Geheimnisvolles verleiht. Irgendwie warm und kuschelig. Es ist still, friedlich...
Nr.66 Mexiko – Baja Divide Trail – Ein neues Abenteuer
Baja Divide ist ein nagelneuer Trail, der die ganze Baja California im Zickzack durchquert. Auf sandigen und steinigen Pfaden abseits jeglichem Verkehr und asphaltierten Strassen. Ganze 2700 KM lang bis zum unteren Ende der Baja oder genau genommen bis La Paz. Ich war...
Nr.65 – USA – Prädikat super Radreiseland
Meine letzten Kilometer in einem fantastischen Land. Aber zuerst ein kurzes Fazit. Mit dem Prädikat super Radreiseland möchte ich mich die Tage von dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten verabschieden. Der Westen der USA ist eine betörend schöne Gegend, in dem...
Nr.64 – USA – Great Divide MTB Route
Das neue Rad rollte prima. Doch bekam ich schon recht schnell Schmerzen im Nacken und war somit permanent damit beschäftigt meine Sattelposition zu ändern. Doch so richtig viel half das erstmal nicht.

Nr.63 – USA – Unfall, Versicherungsdrama, neues Fahrrad
Ich sprang auf, Panik überfiel mich. Was war passiert? Mein Fahrrad – die blöde Kuh, mit ihrem dicken Auto steht auf meinem Fahrrad. Sie bewegte sich nicht. Keinen Meter. Sie sass wie angwurzelt in ihrem Wagen. Ich schrie sie an, “Good job – lady! Falls Dir nicht...
Nr. 62 – Kanada – Great Divide – Was ein genialer Trail !!!
Die längste MTB Route der Welt – Great Divide – Teil 1 – Banff nach Eureka – der Kanadische Teil Bereits vor vielen Jahren setzte ich diesen Trail auf meine To-do Liste. 4500 KM und etwa 60.000 Höhenmeter sind es von Banff immer...
Nr.61 Kanada – Britisch Kolumbien – Wo bitte geht es hier zur Wildnis?
Kanada ist ein Outdoor-Paradies, richtig? So jedenfalls hörte ich das immer. Und laut dem ein oder anderen Kanadier ist British Columbia der tollste Flecken der Erde. Das steht schlieβlich auch so auf manchen Verkehrs- und Nummernschildern. Okay, lassen wir das mal so...
Nr.60 – Kanada – Haida Gwaii – Das kleine Insel-Paradies im Pazifik
Haida Gwaii wird auch als die „Kante der Welt“ bezeichnet, denn westlicher geht es in Kanada nicht mehr. Bis vor einigen Jahren hat die Inselgruppe noch Queen Charlotte geheissen, doch nun wurde die Insel in Haida Gwaii umbenannt. „Land der...
Nr.59 – Kanada – Eine Krise holt mich ein
Was war plötzlich los mit mir? Oder hatte ich das Gefühl schon eine ganze Weile und wollte es mir nur nicht eingestehen? Ich war nicht mehr die Heike, die sich freute und gerne quälte um die nächste Bergetappe zu überwinden und den Ausblick zu geniessen. Ich war auch...
Nr.58 – USA – Eine fantastische Zeit im Westen der USA
Wer oder was sind eigentlich Amerikaner? Diese Frage beschäftigte mich nun seit Monaten. Eine Antwort habe ich darauf allerdings nur bedingt gefunden, denn Amerikaner sind so unterschiedlich und so gespalten in ihrer Denkweise wie es krasser kaum sein...
Nr.57 – USA – Nevada – Winter Radreise im Niemandsland
Cathedral Gorge Valley State Park besticht durch schöne Felsformationen wie überall hier in der Gegend. Man denkt es kann eigentlich keine weiteren Felsstrukturen mehr geben, doch jede Ecke hat wieder eine neue Faszination aufzuweisen und so auch dieses...
Nr.56 – USA – Utah – Abenteuer entlang gigantischer Felsformationen
Nun war ich also wieder in den USA und fragte mich wie es denn jetzt weiter gehen soll. Alaska war mein nächstes Zwischenziel, doch bis dorthin war es ein weiter und kalter Weg. Nachdem ich bereits die ganze Strecke durch Arizona geradelt war, kam ich zu dem...
Nr.55 – USA – Arizona – Radfahren im Kaktusland
Payson empfing mich mit einer Übernachtung im Kinosaal, denn ich kam bei warmshowers Gastgebern unter und die hatten ein eigenes Kino im Haus. Es gab Reste vom „Thanks Giving“ Essen, zusammen mit einer anregenden Diskussion über die...
Nr.54 – USA – Arizona Trail mit einem bepackten Reiserad
Nun stand ich also am Start des Arizona Trails. Oder sagen wir besser an meinem Startpunkt des Arizona Trails, denn eigentlich geht der Trail an der Grenze zu Utah los und durchquert den kompletten Staat Arizona bis zur Mexikanischen Grenze. 800 lange Meilen...
Nr.53 – USA – Mit dem Rad auf der Route 66, Flagstaff und dem Grand Canyon
Auf der Route 66, bei Roy’s Café wurde ich von einem älteren Herrn mit Knarre am Gürtel sehr liebenswürdig begrüßt. Willkommen im Wilden Westen, dachte ich innerlich. „Aus meinem Hahnen kommt leider nur...
Nr.52 – USA – Kalifornien – Radeln in der Wüste Kaliforniens
Was ein Spektakel ! Der Himmel atemberaubend ! Es blitzte und donnerte und die Welt schien unterzugehen. Ein heiden Spaβ in der Wüste und ich mittendrin! Farben so intensiv wie kaum je zuvor – ein Naturschauspiel aller erster Sahne ! Doch...
Nr. 51 – Japan – Honshu – Japaner sind anders
Ich war nun in der Japanischen Zivilisation und musste mich erst einmal an die vielen Menschen gewöhnen, auch wenn ich natürlich noch bei weitem nicht in irgendeiner Groβstadt war. Aber mir langte der Trubel bereits, mehr muss es gar nicht sein.Matsumoto ist bekannt...
Nr.50 – Japan – Honshu – Regen, Wald und viele Berge
Es regnete weiterhin. Non stop. Jeden Tag aufs Neue. Es gab wirklich keinen einzigen Tag ohne Regen. Doch war es weiterhin warm und ich musste irgendwie vorwärts kommen und somit trat ich eben wieder einmal in die Pedale. Natürlich suchte ich mir...
Nr.49 – Japan – Ich liebe Hokkaido
Leider kam immer mehr Regen. Es regnete nun wirklich jeden Tag. Eigentlich bin ich durchgehend in nassen Klamotten unterwegs. Doch bei 30 Grad wird es einem nie kalt. Ich versuchte somit jeden Abend einen trockenen Zeltplatz zu finden, da ich es einfach nicht...
Nr.48 – Japan – Wunderschönes Hokkaido
Am Hafen in Wakkanai, an der Nordspitze der nördlichsten Japanischen Insel Hokkaido, wurde mein komplettes Rad desinfiziert und meine Taschen gründlich gewaschen, bevor ich das Rad von Bord nehmen durfte. 90 Tage darf ich in Japan bleiben. Wenn ich...
Nr.47 – Russland – Wildnis, Bären, Insel Sakhalin
Die Landschaft war weiterhin einfach nur schön gewesen. An einem reissenden Fluss machte ich lange Pause. Endlich hatte es keine Insekten mehr und ich war mit mir und der Welt zufrieden. Ich hatte plötzlich wieder dieses wahnsinns...
Nr.46 – Russland – Das Abenteuer geht weiter….
Ich fuhr bei Sonnenschein weiter und hatte die Stadt ein Glück schnell hinter mir gelassen. An einem kleinen Cafe machte ich Pause. Ein besoffener LKW Beifahrer pöpelte mich kurz an, aber ein anderer Mann kam mir zu Hilfe und verjagte ihn. Die...
Nr.45 – Russland – Abenteuerland
Die Überfahrt war ruhig – ein Glück. Ich schlief auf dem Deck und liess mir den Wind um die Ohren blasen, was mir viel lieber war, als mir mit 10 Koreanern das Zimmer zu teilen. Ich hatte keine Lust mehr auf Koreaner, zudem bin ich...
Nr.44 – Korea – Irgendwie ein seltsames Land
Es wurde endlich wärmer und die Natur explodierte geradezu. Ich entdeckte viele Vogelarten, die auch bei uns heimisch sind. Der Kleiber, Grün – und Rotspecht und sogar den Eichelhäher konnte ich in einem National Park entdecken. Die...
Nr.43 – Korea – Das etwas andere Land
Am Flughafen wurde ich von Brad abgeholt. Brad hat bei facebook eine Gruppe „Korea by bike“ und wir waren seit einiger Zeit in Kontakt. Ich freute mich sehr darüber, dass er sich die Mühe machte mich abzuholen. Der Flughafen liegt...
Nr.42 – Taiwan – April 2015 – Die Bergwelt der Insel
Nach den Strapazen des Vipassana Kurses fuhr ich richtig befreit weiter und stoppte als erstes im 7- Eleven und gönnte mir ein Eis. Ich übernachtete an diesem Abend in Taichung, mitten in der Stadt und zwar m Stadtpark. Eigentlich wollte ich mir zur Vipassana...
Nr.41 – Taiwan – Vipassana Meditations Kurs – oder wie fühlt sich ein Tiger im Zoo?
Vor Monaten hatte ich mich schon bei einem Vipassana Meditationskurs in Taichung angemeldet. Ich war allerdings auf der Warteliste gestanden, doch dann kurz vor Kursanfang, bekam ich per Mail die Zusage. Viele werden nun denken, warum ich denn meditieren wolle, das...
Nr.40 – Taiwan – Radler Paradies
Ich folgte weiter der Ostküste und fuhr an schönen Buchten und idyllischen Fischerdörfern vorbei. Zeltete immer wieder am Strand oder auf kleinen Aussichtstürmen und genoss das Leben in vollen Zügen. Ich hatte richtig gute Laune und erwiderte...
Nr.39 – Taiwan – Herzliche Menschen
Ich war keine Sekunde auf der Insel und hatte mich in das Land bereits verliebt. Kurz hatte ich Bedenken gehabt, da ich offiziell über die Häfen mit meinem vorläufigen Pass gar nicht hätte einreisen dürfen. Doch der Grenzbeamte gab...
Nr.38 – China – es bleibt schwierig !
Yangshou schockierte mich dann ersteinmal. Selbst jetzt im Winter war hier die Hölle los. Party, Kneipen, Halli Galli und irre viele Chinesische Touris. Hohe Preise und alles andere als eine schöne, natürliche Idylle inmitten von Reisfeldern, die...
Nr.37 – China – Smog, Baustellen und irre viele Menschen
Das Chinesische Grenzgebäude war wieder einmal ein massiger Protzkasten. Die Abwicklung ging schnell von statten und somit war ich nun zum 3.Mal im Reich der Mitte, seit ich die Heimat verlassen hatte. Diesmal wird das Land sicherlich anders auf mich...
Nr.36 – Vietnam – farbenfroh gekleidete Menschen
Von Sapa ging es nach Bac Ha, einem Ort, an dem es jeden Sonntag einen bekannten Markt gibt. Obwohl doch bereits sehr touristisch, hatte ich einen schönen Tag und erfreute mich an den bunten Kleidern der Minderheiten. Wie so oft in Südostasien, wo es zu viele...
Nr.35 – Vietnam – Einsame Berg Etappen
Mein vierter Besuch in Vietnam. Bisher war ich jedesmal begeistert von den Landschaften, der Kultur und der Vielfalt, die das Land zu bieten hat. Nur die Menschen fand ich manchmal etwas anstrengend, da Vietnamesen perfekte Geschäftsleute sind und einen permanent...
Nr.34 – Laos – Ruhe und viel Pause
Ich fuhr die Straße Richtung Hongsa, denn dort erwartete mich Monica, eine seit 7 Jahren in Laos lebende Deutsche, die mich zum Käs‘ Spätzle Essen eingeladen hatte. Vor Wochen kontaktierte sie mich bereits über facebook und lud mich herzlich in ihr Gästehaus ein. Auf...
Nr.33 – Laos – Sabaideeee, willkommen in der 3.Welt
An der Grenze machten sie gerade Mittag und somit musste ich eine Weile warten, bis ich einreisen konnte. Das Visum gab es direkt am Schalter. 30 Tage Gültigkeit. Ein weiterer Schlagbaum und ich betrat das 24. Land auf meinem Weg in Richtung Australien. Ich...
Nr.32 – 25.000 km und kein Ende in Sicht
25.000 km und kein Ende in Sicht – 19 Monate in Kurzfassung In Montenegro erreichte ich die ersten 5.000km, bis dahin hatte ich die Strecke über Osteuropa gewählt und dabei jeden Berg erklommen, den es auf der Strecke zu finden gab. Reichlich wurde ich...
Nr.31 – China – Yunnan – Das Tor nach Südostasien
Die Landschaft präsentierte sich wunderschön, wenn es auch anstrengend war, denn es ging immer wieder rauf und runter und rauf und runter. Die Berge grün bewachsen, die Felder in den unterschiedlichsten Farben. Zwischendrin kleine Dörfer, perfekt...
Nr.30 – China – Yunnan – Eine neue Welt
Ich verließ Shangri La auf der Hauptstraße gen Süden, was ein Fehler war, denn es war dort deutlich mehr Verkehr, als ich dachte. Ich würde sagen, es war die verkehrsreichste Straße seit ich in China unterwegs bin. Viel zu sehen gab es nicht, außer ewig viele...
Nr.29 – China – Traumhafte Strecke Richtung Shangri La
Kurz hinter Ganzi bog ich von der Hauptstraße in ein Seitental ab. Weiterhin eine super Straße, die mich direkt an einem reissenden Flußlauf entlang führte. Es war traumhaft schön. Tannen, der ganze Hang war voller Tannen. Die Luft war klar...
Nr.28 – China – Tibetische Welt in Sichuan
Als ich Yushu verlies, war es ausnahmsweise einmal sonnig und warm. Außerhalb der Stadt gab es eine riesige Mani-Mauer. Dort legen Gläubige ihre bemalten und beschrifteten „Om mani padme hum“ Steine ab. Ehre sei mit Dir, Du Juwel in der...
Nr.27 – China – Visa Drama
Nach 17 langen Stunden im Bus kam ich mitten in der Nacht in Xining an. Umgeben von riesigen Hochhäusern suchte ich nach einer Unterkunft. Ein Glück wuβten sie in einem Hotel wieder einmal die Vorschriften nicht und somit konnte ich dort zumindest...
Nr.26 – China – Endlose Quälerei auf übelster Piste
Golmud, eine nichts sagende Stadt, in der es eine Jugendherberge gab und ich mich auf eine Dusche freute. Doch, wer hätte das gedacht, ich hörte einmal wieder mein geliebtes „mei you“. Nein, das darf jetzt nicht wahr...
Nr.25 – China – Die endlose Wüste Gobi
Ab Gansu waren die Verkehrsschilder nun auf Chinesisch und Englisch, was mir das Radlerleben ein wenig erleichterte. Die Gobi Wüste schien kein Ende zu nehmen, doch ich schaffte es mich weiterhin zu motivieren und hatte somit nicht wirklich Langeweile, die bei der...
Nr.24 – China – Provinz Xinjiang
Sieben lange Kilometer radelte ich durch einen mit Stacheldraht gesicherten Korridor. Eine nagelneue Straβe, die sich in einer Schleife von der Kasachischen zur Chinesischen Grenze schlängelte. An jedem Laternenpfahl hing eine...
Nr.23 – Kasachstan – Kurzbesuch in einem riesigen Land
Der erste Eindruck von Kasachstan bezog sich auf die Fahrweise der Autofahrer. Ein deutlich angenehmerer Fahrstil begegnete mir. Die Fahrer nahmen plötzlich Rücksicht, scherten aus wenn sie an mir vorbei fuhren und hupten wirklich nur wenn sie...
Nr.22 – Kirgistan Teil 2 – Natur pur
Auf dem Weg zum Song Kul, einem See auf 3000m, traf ich William, einen Holländer, der mit einer holländischen Radgruppe unterwegs war. Er war das Schluβlicht der Gruppe und tat mir ein wenig leid, da sich absolut niemand um ihn zu kümmern schien. Er war völlig...
Nr.21 – Kirgistan Teil 1 – Tolle Landschaften
Kirgistan gewährt als einzigstes Zentralasiatisches Land, eine 2 monatige, visafreie Aufenthaltsdauer. Ich hatte somit endlich mal wieder keinen Visa Stress und hatte vor mir das Land in Ruhe anzuschauen. Mir gefiel Kirgistan auf anhieb. Die Berge sahen...
Nr.20 – Usbekistan – Reisekoller, Polizei und Travellertreff
Wiedereinmal musste ich an der Grenze zig Formulare ausfuellen, mein Gepaeck wurde wieder geroengt, ich musste wieder Angaben ueber mein Geld, den Wert des Rades, Elektronikartikel etc. machen, doch alles ging recht zuegig von statten und somit war ich...